7.62mm-Stahl-Patrone
7.62mm-Stahl-Patrone | |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | |
Kategorie | Munition |
Ingame Kategorie | Munition/Waffen |
Art | Patrone |
Item ID | ammo762mmBulletFMJSteel |
Benötigte Fertigkeit | ![]() |
Statistik | |
Material | Eisen |
Geeignet für | ![]() |
Max Stapel | 500 |
Angriffsstatistik | |
Schaden (Wesen) | 46 |
Schaden (Block) | 7 |
Handel | |
Handelbar | Ja |
Handelswert | 11 DukeToken |
Bündelgröße | 1 Stück |
Versionierung | |
Aktualisiert | A17.1 |
Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
7.62mm-Stahl-Patronen, vor Alpha 6 als Jagdgewehrmuntion bezeichnet, wird nun als Munition für das Jagdgewehr, das Scharfschützengewehr und die AK-47 verwendet. Sie kann überrall gefunden oder mit der Schmiede hergestellt werden. Die 7.62mm-Stahl-Patrone ist ein guter Ersatz für die 7.62mm-Patronen, da diese kein Messing benötigen. Dafür aber verringerten Schaden verurrsacht.
Herstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- bis zur Alpha 12 war das
Ammunition Nation-Buch nötig, um die 7.62-mm-Patrone herstellen zu können.
- Werden Jagdgewehre, Scharfschützengewehre und AK-47 zerlegt, können die enthaltenen 7.62mm-Stahl-Patronen entnommen werden.
- Dass Patronen mit Stahlhülsen weniger Schaden verursachen ist Unsinn, allerdings führen Stahlhülsen im echten Leben zu höherem Waffenverschleiß.
- Da Stahl härter ist als Messing, kann eine Stahlhülse beim Ausziehen das Patronenlager zerkratzen. Ein Kratzer im Patronenlager ist ein Hohlraum hinter der Patronenwand und kann daher dazu führen, dass die Hülsen der nächsten abgefeuerten Patronen "platzen" können. Eine geplatzte Hülse verschlimmert entweder das Problem, indem sie beim Ausziehen den Kratzer vertieft oder lässt sich überhaupt nicht mehr ausziehen (wenn z.Bsp. beim Ausziehversuch der Patronenboden abreißt), was die Waffe vorläufig unbrauchbar macht. Ein weiteres Problem, das ganz individuell bei Waffen aufreten kann, ist eine erhöhte Munitionsfühligkeit der Waffe. Doch diese ist im Spiel schlicht nicht vorhanden.
- Das Projektil besteht ferner weiterhin aus Blei. Blei ist weich, verformt sich bei der Durchquerung des Laufes aus Stahlhülsen genauso wie aus Messinghülsen. Auch pilzt das Projektil im Ziel genauso auf, wie es dies bei Standardmunition tut. Also wird auch nicht weniger Schaden verursacht. Wäre das Projektil aus Stahl, so wäre der Lauf sogar ziemlich schnell im Eimer.
- Auswirkungen hat eine Stahlpatrone auch auf die Wiederladbarkeit, sprich, es ist nicht, wenn nur sehr schwer, möglich, Stahlhülsen neu zu laden, da sie nicht rekalibriert werden können, nachdem sie verschossen wurden.